Naschmarkt | WIEN
In der österreichischen Hauptstadt Wien gibt es viele Orte, die man besuchen kann, aber einer sticht besonders heraus: der Naschmarkt. Dieser Markt ist ein Paradies für alle, die gutes Essen und Kultur lieben. Der Naschmarkt ist der größte Lebensmittelmarkt Wiens und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Lebensmitteln aus aller Welt.
Der Naschmarkt hat eine lange Geschichte und wurde bereits im 16. Jahrhundert als Ort des Handels von Obst und Gemüse gegründet. Seitdem hat sich der Markt zu einem Ort entwickelt, an dem man nicht nur Lebensmittel kaufen kann, sondern auch Kunsthandwerk, Kleidung und Souvenirs findet. Der Markt ist auch ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Eine der besten Möglichkeiten, den Naschmarkt zu erleben, ist ein Spaziergang durch seine Gänge und Stände. Hier finden Sie eine breite Palette an frischem Obst und Gemüse, exotischen Gewürzen, Käse, Fleisch und Fisch. Die Auswahl an internationalen Spezialitäten ist beeindruckend und reicht von italienischer Pasta bis hin zu türkischen Delikatessen.
Aber der Naschmarkt ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Die vielen Restaurants und Imbissstände bieten eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, von traditionell österreichischen Gerichten bis hin zu exotischen Küchen aus aller Welt. Hier können Sie sich entspannen und die Atmosphäre genießen, während Sie köstliches Essen und Getränke genießen.
Auch Kulturbegeisterte kommen auf dem Naschmarkt auf ihre Kosten. Der Markt veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Kunsthandwerkermärkte. Hier können Sie lokale Künstler und Kunsthandwerker treffen und sich von ihren Werken inspirieren lassen.
Zusammenfassend ist der Naschmarkt ein absolutes Muss für alle, die Wien besuchen. Ob Sie einkaufen, essen oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten, der Naschmarkt bietet alles, was das Herz begehrt. Besuchen Sie den Naschmarkt und erleben Sie die Vielfalt und den Charme dieses einzigartigen Ortes.
Naschmarkt – Wienzeile 1060 Wien
Naschmarkt zwischen Karlsplatz und Kettenbrückengasse
UBAHN : U1, U2, U4: Station Karlsplatz
Die besten Restaurants am Naschmarkt
Ein romantisches Abendessen ist eine großartige Möglichkeit, um Zeit mit Ihrem Partner zu verbringen und Ihre Beziehung aufzufrischen. Und wenn es um die Auswahl des perfekten Restaurants geht, ist der Naschmarkt in Wien eine der besten Möglichkeiten. Mit seiner entspannten Atmosphäre und der großen Auswahl an Restaurants bietet dieser Markt das perfekte Ambiente für ein romantisches Dinner.
Hier sind einige der besten Adressen für ein unvergessliches Essen
1. Naschmarkt Neni – Das Restaurant bietet einen atemberaubenden Blick auf den Naschmarkt und eine reichhaltige Auswahl an Gerichten aus dem Nahen Osten. Das Menü ist voller leckerer Speisen wie Hummus, Lammkoteletts und verschiedenen Mezze–Teller, die Sie und Ihren Partner begeistern werden.
Adresse : Naschmarkt Stand 510
1060 Wien
Web : http://www.neni.at
Telefon : +43 1 585 20 20
Mail : info@neni.at
2. Deli – Das Deli ist ein schickes und modernes Restaurant, das sich auf österreichische Küche spezialisiert hat. Hier können Sie Gerichte wie Wiener Schnitzel und Tafelspitz genießen, während Sie die ansprechende Atmosphäre des Lokals genießen. Es ist auch bekannt für seine erstaunliche Weinliste, die eine große Auswahl an Rot-, Weiß- und Roséweinen bietet.
Adresse : Naschmarkt 421-436
Web : http://www.naschmarkt-deli.at/
Telefon : +43 1 585 08 23
Mail : info@naschmarkt-deli.at
Öffnungszeiten : Mo – Sa, 07:00 – 00:00
3. Umarfisch: Wenn Sie Fisch lieben, dann ist das Umarfisch eine exzellente Wahl. Hier finden Sie frische Meeresfrüchte und Fischgerichte, die von lokalen Zutaten inspiriert sind. Probieren Sie unbedingt das gegrillte Lachsfilet oder die gebratenen Garnelen.
Adresse : Naschmarkt 38-39
Web : http://www.umarfisch.at/
Telefon : 43 1 587 04 56
Öffnungszeiten Mo – Fr, 11:00 – 23:00 Sa, 08:00 – 23:00
4. Tewa – Das Tewa ist ein veganes Restaurant, das eine vielfältige und köstliche Auswahl an Gerichten bietet. Die Atmosphäre des Restaurants ist ruhig und entspannt, was es zu einem großartigen Ort für ein romantisches Abendessen macht. Hier finden Sie alles von Salaten über Sandwiches bis hin zu Burgern und Desserts.
Adresse : Naschmarkt 672 1060 WienWeb: http://tewa-naschmarkt.at/
Öffnungszeiten : Mo – Sa, 07:00 – 23:00
5. Orient & Occident – Hier sollten Sie unbedingt vorbeischauen. Orient Occident bietet von Montag bis Freitag täglich wechselnde Mittagsmenüs.
1060 WienWeb : https://www.orientoccident.at/
Telefon : +43 1 587 10 46
Mail : office@orientoccident.at
Öffnungszeiten : Mo – Sa, 07:00 – 00:00
Insgesamt bietet der Naschmarkt einige der besten Adressen für ein romantisches Dinner in Wien. Egal, ob Sie klassische österreichische Gerichte oder internationale Küche bevorzugen, Sie werden sicherlich das perfekte Restaurant finden, um Ihre Beziehung wieder aufzufrischen.
Veganer und Vegetarier aufgepasst: Adressen der besten Naschmarkt-Restaurants ohne Fleisch
Neni : Das erste Restaurant auf unserer Liste ist das „Neni„. Hier können Sie eine Vielzahl von veganen und vegetarischen Gerichten genießen, die alle aus frischen Zutaten hergestellt werden. Das Ambiente im Neni ist sehr entspannt und einladend, was es zu einem großartigen Ort macht, um mit Freunden oder Familie zu speisen.
Tewa : “ Tewa“ ist ein weiteres großartiges Restaurant am Naschmarkt, das exquisite vegetarische Küche anbietet. Die Speisekarte ist international inspiriert und umfasst Gerichte wie Kürbisravioli und gegrillten Tofu. Die Einrichtung ist modern und minimalistisch, was dem Restaurant eine trendige Atmosphäre verleiht.
Tian Bistro : Ein weiteres großartiges Restaurant am Naschmarkt ist „Tian Bistro„. Dieses Restaurant ist bekannt für seine ausgezeichnete vegane Küche und bietet eine reichhaltige Auswahl an Gerichten an, die sowohl glutenfrei als auch laktosefrei sind. Die Kombination aus frischen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen macht Tian Bistro zu einem Muss für jeden Vegetarier oder Veganer, der nach einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis sucht.
Mamamon : Die Kombination aus verschiedenen Aromen und Texturen macht Mamamon zu einem der beliebtesten Restaurants unter Veganern und Vegetariern am Naschmarkt.
Cupcakes Wien : Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch das „Cupcakes Wien“ ans Herz legen, wo man köstliche, vegane Cupcakes und andere Desserts genießen kann. Die süßen Leckereien sind alle handgefertigt und werden aus biologischen und fair gehandelten Zutaten hergestellt. Cupcakes Wien ist der ideale Ort für einen süßen Abschluss nach einem ausgezeichneten Essen.
Insgesamt bietet der Naschmarkt in Wien eine Vielzahl von Möglichkeiten für Veganer und Vegetarier, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Besuchen Sie eines der Restaurants auf unserer Liste und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit ohne Fleisch.
Ein Fest für die Sinne; Adressen der Naschmarkt-Restaurants mit Live-Musik
Wenn Sie auf der Suche nach einer kulinarischen und musikalischen Erfahrung sind, dann sollten Sie unbedingt einen Besuch auf dem Wiener Naschmarkt planen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, die nicht nur köstliche Speisen, sondern auch hervorragende Livemusik anbieten.
Neni : Eines dieser Restaurants ist das „Neni“, das für seine orientalische Küche bekannt ist. Hier können Sie exotische Gerichte wie Hummus oder Shakshuka genießen, während Sie sich von den Klängen der Livemusik verzaubern lassen. Das „Neni“ ist ein großartiger Ort, um einen Abend mit Freunden oder Familie zu verbringen und dabei in eine andere Welt einzutauchen.
Umar: Ein weiteres Restaurant am Naschmarkt, das für seine Live-Musik bekannt ist, ist das „Umar“. Hier können Sie traditionelle österreichische Küche sowie internationale Spezialitäten genießen, während Sie den Klängen von Jazz oder Soul lauschen. Eine perfekte Kombination aus kulturellen Genüssen!
Tewa : Das „Tewa“, ein vegetarisches und veganes Restaurant, bietet ebenfalls regelmäßig Live-Musik-Events an. Hier können Sie gesunde und leckere Speisen genießen, während Sie sich von der entspannten Atmosphäre und den Klängen der Musik verwöhnen lassen.
Delitessenhaus : Für Feinschmecker bietet sich das „Delitessenhaus“ als idealer Ort an. Mit seiner innovativen Küche und den erstklassigen Weinen ist es ein wahrhaft gastronomisches Erlebnis. Wenn Sie dann noch von der Livemusik im Hintergrund begleitet werden, ist das ein Abend für alle Sinne.
Nicht zuletzt bietet sich das Restaurant „On Market“ als Ort der kulinarischen und musikalischen Freude an. Hier können Sie Gerichte aus aller Welt genießen und gleichzeitig Live-Musik verschiedener Genres erleben.
Insgesamt gibt es auf dem Naschmarkt eine Fülle von Restaurants, die nicht nur zum Essen einladen, sondern auch mit einer wunderbaren musikalischen Unterhaltung punkten können. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergessen wird.
Naschen am Naschmarkt: Adressen der besten Cafés
In Wien ist der Naschmarkt ein Hotspot für Genießer und Feinschmecker. Hier gibt es eine Fülle von Cafés, Bars und Bäckereien, die Köstlichkeiten aus der ganzen Welt servieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um sich zu entspannen und etwas Leckeres zu essen oder zu trinken, dann ist der Naschmarkt definitiv einen Besuch wert.
Café Neko : Eines der besten Cafés am Naschmarkt ist das Café Neko. Hier finden Sie eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten. Das Café ist auch bekannt für seine hausgemachten Kuchen und Torten, die täglich frisch zubereitet werden. Wenn Sie ein Fan von Katzen sind, werden Sie dieses Café lieben, da es von mehreren süßen Katzen bevölkert wird.
Café Amacord : Ein weiteres Highlight ist das Café Amacord. Das gemütliche Café bietet eine exquisite Auswahl an Kaffee und Tee sowie köstliche Kuchen und Gebäck. Besonders empfehlenswert ist hier der Schokoladenkuchen, der mit einer reichen Schokoladenganache und gehackten Nüssen verziert ist.
Café Drechsler : Wenn Sie eine Pause vom Trubel des Marktes benötigen, besuchen Sie das Café Drechsler. Dieses historische Café geht auf das Jahr 1902 zurück und hat seitdem seinen Charme bewahrt. Hier können Sie köstliche österreichische Gerichte probieren, während Sie den Blick auf den Markt genießen. Das Café ist auch für sein Frühstücksangebot bekannt, das den ganzen Tag über verfügbar ist.
Das beste Schnitzel gibt es hier : Figlmüller Bierhaus – Naschmarkt
Figlmüller Bierhaus : Der Wiener Naschmarkt ist seit Jahrzehnten ein Hotspot für Feinschmecker und Essensliebhaber. Dieser Markt beheimatet eine Fülle von Restaurants, die eine breite Palette an Gerichten anbieten – von traditionellem österreichischen Essen bis hin zu internationalen Spezialitäten wie Sushi. Diese Vielfalt macht den Naschmarkt zu einem Paradies für Foodies.
Die erste Adresse auf dem Naschmarkt, die man besuchen sollte, ist das Figlmüller Bierhaus. Hier wird das berühmte Wiener Schnitzel serviert, das aus dünn geschnittenem Kalbfleisch und traditionell mit Preiselbeeren und Erdäpfelsalat serviert wird. Das Restaurant hat eine gemütliche Atmosphäre und eine lange Geschichte – es wurde 1905 gegründet!
Asiatische Küche Naschmarkt
Wenn Sie auf der Suche nach asiatischer Küche sind, dann ist das „Mamamon“ genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie eine Mischung aus japanischen, koreanischen und thailändischen Gerichten, die allesamt ohne Fleisch zubereitet werden.
Für Fans von asiatischem Essen empfehle ich das „Santos„, ein vietnamesisches Restaurant mit einer großartigen Auswahl an Suppen, gebratenem Reis und Pho. Die Portionen sind großzügig und die Preise sind sehr vernünftig.
Willst du Pizza essen?
Wenn Sie Lust auf Pizza haben, sollten Sie unbedingt beim Pizzeria Scarpetta vorbeischauen. Hier werden traditionelle neapolitanische Pizzen in einem Holzofen gebacken. Die Zutaten sind von höchster Qualität und die Pizzen sind einfach unglaublich!
Lust auf einen tollen Wein?
Wein&Co : Für Weinliebhaber ist das Wein&Co am Naschmarkt ein Muss. Hier finden Sie eine beeindruckende Auswahl an österreichischen Weinen und internationalen Weinen aller Preisklassen. Es gibt auch eine kleine Speisekarte mit Snacks, die perfekt zu Ihrem Wein passen.
Hier gibt es einen tollen Chocolatier : SchokoMuseum
SchokoMuseum : Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, sollten Sie unbedingt beim SchokoMuseum vorbeischauen. Hier können Sie nicht nur verschiedene Schokoladensorten probieren, sondern auch alles über die Geschichte der Schokolade erfahren. Eine Führung durch das Museum ist ein unvergessliches Erlebnis, und am Ende können Sie sogar Ihre eigene Schokolade machen.