Top 10 Frei und Hallenbäder in Wien
Wien ist eine Stadt, die für ihre Kultur, Geschichte und Architektur bekannt ist. Aber wussten Sie, dass Wien auch über eine Vielzahl von Frei- und Hallenbädern verfügt, die den perfekten Ort bieten, um sich an einem heißen Sommertag abzukühlen oder ein entspannendes Schwimmtraining zu absolvieren? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Top 10 Frei- und Hallenbäder in Wien.
1. Schönbrunner Bad: Das Schönbrunner Bad ist ein Freibad im 12. Bezirk, das aufgrund seiner Lage nahe dem Schloss Schönbrunn sehr beliebt ist. Es hat drei Pools, darunter einen olympischen Pool, einen Kinderpool und einen Sprungbecken.
2. Döblinger Bad: Das Döblinger Bad, das im 19. Bezirk liegt, ist ein weiteres beliebtes Freibad in Wien. Es hat einen großen Pool, einen lustigen Wasserpark für Kinder und viele Liegewiesen zum Entspannen.
3. Stadthallenbad: Das Stadthallenbad ist ein Indoor-Pool, der sich mitten im Wiener Stadtpark befindet. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Wellenbad und eine Sauna. Das Stadthallenbad ist bekannt für seine besondere Atmosphäre und sein Jugendstil-Design.
4. Floridsdorfer Bad: Das Floridsdorfer Bad, das im 21. Bezirk liegt, ist ein weiteres beliebtes Freibad in Wien. Es bietet einen großen Pool, eine Rutsche und viele Aktivitäten für Kinder. Es ist auch der perfekte Ort für ein Picknick auf den vielen Grünflächen.
5. Amalienbad: Das Amalienbad ist ein weiteres Hallenbad in Wien, das bekannt ist für seine architektonische Schönheit und seine Geschichte. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, eine Sauna und Dampfbäder.
6. Gänsehäufel: Das Gänsehäufel ist ein riesiges Freibad im 22. Bezirk von Wien. Es verfügt über einen großen See, der sich perfekt zum Schwimmen und Bootfahren eignet, sowie viele Pools und Rutschen.
7. Hütteldorfer Bad: Das Hütteldorfer Bad ist ein weiteres Freibad in Wien, das sehr beliebt ist. Es hat einen großen Pool, einen Kinderpool, eine Wasserrutsche und viele Liegewiesen zum Entspannen.
8. Brigittenauer Bad: Das Brigittenauer Bad ist ein Hallenbad im 20. Bezirk von Wien. Es bietet ein großes Schwimmbecken, eine Sauna und ein Dampfbad.
9. Krapfenwaldlbad: Das Krapfenwaldlbad ist ein Freibad im 19. Bezirk, das bekannt ist für seine atemberaubende Aussicht auf Wien. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, einen Kinderbereich und viele Liegewiesen.
10. Theresienbad: Das Theresienbad ist ein weiteres Hallenbad in Wien, das bekannt ist für seine historischen Gebäude und sein Thermalwasser. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Warmwasserbecken und viele Wellness-Einrichtungen.
Insgesamt gibt es in Wien viele Frei- und Hallenbäder, die für jeden Geschmack etwas bieten. Egal, ob Sie ein Freibad oder ein Hallenbad bevorzugen, ein Spaßbad mit Rutschen oder ein entspannendes Thermalbad, Wien hat alles zu bieten. Besuchen Sie eines dieser Top 10 Bäder, um sich abzukühlen oder fit zu bleiben.
Hallenbäder in Wien: Unsere Favoriten
Wien hat unglaublich viele Möglichkeiten, sich im Wasser zu erfrischen, und die Hallenbäder sind eine großartige Option für kalte Tage oder wenn man einfach nicht ins Freie möchte. Wir haben unsere Top-Favoriten für Hallenbäder in Wien zusammengestellt, damit Sie die beste Wahl treffen können.
Das Amalienbad ist ein klassisches Wiener Hallenbad mit einer beeindruckenden Architektur. Es wurde 1926 erbaut und bietet bis heute ein wunderschönes Art-Deco-Design sowie zahlreiche Pools für junge und alte Schwimmer. Das Außenbecken ist auch im Winter geöffnet und bietet Entspannung unter freiem Himmel.

Das Floridsdorfer Bad ist unser nächster Favorit, besonders aufgrund seines Panoramablicks auf die Donau. Das Schwimmbad ist in den Hang gebaut und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Wasser. Es bietet auch ein großes Erlebnisbecken, eine Sauna und einen Whirlpool.
Schließlich ist das Hütteldorfer Bad ein weiteres großartiges Hallenbad, das vor allem für seine riesige Rutsche bekannt ist. Es verfügt auch über ein 25-Meter-Becken, ein Kinderbecken und eine Sauna. Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Sie mit Freunden oder Familie einen lustigen Tag verbringen können, ist dies der richtige Ort.
Insgesamt gibt es in Wien viele großartige Hallenbäder zur Auswahl. Ob Sie nun auf der Suche nach Entspannung, Spaß oder Training sind, Sie werden sicherlich etwas finden, das zu Ihnen passt. Probieren Sie unsere Top-Favoriten für ein unvergessliches Schwimmerlebnis aus.
Abkühlung garantiert: Die schönsten Badeseen in Wien
Wenn Sie in Wien sind und auf der Suche nach einer kühlen Erfrischung an einem heißen Tag sind, sollten Sie einen der vielen Badeseen in der Stadt besuchen. Mit kristallklarem Wasser und herrlichen Landschaften bieten diese Seen eine perfekte Abkühlung für die heißen Sommermonate.
Einer der schönsten Seen in Wien ist der Wienerbergteich im Süden der Stadt. Der See hat eine Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Tauchen, Segeln und Stand-up-Paddeln. Es gibt auch einen Sandstrand, an dem Sie sich sonnen können, sowie viele Grünflächen, die zum Picknicken einladen.
Ein weiterer wunderschöner See ist der Alte Donau, der durch den Bau des Neuen Donaukanals von der Donau abgetrennt wurde. Der See ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Paddeln und Bootfahren. Der Alte Donau ist auch bekannt für seine malerischen Buchten und kleinen Inseln, die es zu erkunden gilt.
Der Neusiedler See, etwas außerhalb von Wien gelegen, ist ebenfalls einen Besuch wert. Der größte See in Österreich erstreckt sich über die Grenze zu Ungarn und ist bekannt für seine reiche Vogelwelt und seine malerischen Sonnenuntergänge. Wenn Sie den See besuchen, können Sie Rad fahren, wandern oder einfach nur in einem der vielen Strandbäder entspannen.
Schließlich gibt es noch den Gänsehäufel-See, der seit Jahrzehnten ein beliebter Ort für Erholungssuchende ist. Mit seinen schönen Stränden, gepflegten Liegewiesen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, Beachvolleyball und Wasserrutschen ist der Gänsehäufel-See ein Muss für jeden, der in Wien Urlaub macht.
Insgesamt gibt es in Wien viele Badeseen, die eine perfekte Abkühlung an einem heißen Tag bieten. Egal, ob Sie sich für den Wienerbergteich, den Alten Donau, den Neusiedler See oder den Gänsehäufel-See entscheiden, Sie werden sicherlich einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Entspannung verbringen.
Familienfreundliche Schwimmbäder in Wien
Wien, die Hauptstadt Österreichs, hat eine reichhaltige Geschichte und Kultur zu bieten. Doch für Familien mit Kindern kann das Erkunden der Stadt an heißen Sommertagen herausfordernd sein. Glücklicherweise gibt es in Wien viele familienfreundliche Schwimmbäder, die Abkühlung und Spaß für die ganze Familie bieten.
Eines dieser Schwimmbäder ist das „Waldbad Oberlaa“. Dieses Freibad bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Das Highlight des Schwimmbads ist zweifellos seine beeindruckende Wasserrutsche, die sowohl für kleine als auch für große Kinder ein echtes Vergnügen ist. Darüber hinaus verfügt das Waldbad Oberlaa über einen Kinderpool mit Wasserfontänen und einem Spielplatz, auf dem sich die Kleinsten vergnügen können, während die Eltern sich sonnen oder im Schatten entspannen.
Ein weiteres familienfreundliches Schwimmbad in Wien ist das „Gänsehäufel“. Mit seinen zahlreichen Pools und Rutschen ist dieses Schwimmbad ideal für Familien mit älteren Kindern und Teenagern. Es gibt einen großen Pool mit einer Sprungturm-Plattform sowie eine spezielle Rutsche namens „Black-Hole“, die eine aufregende Erfahrung bietet. Für kleinere Kinder gibt es einen separaten Bereich mit flachem Wasser und einer kleinen Rutsche.
Für Familien, die eine etwas ruhigere Umgebung bevorzugen, bietet das „Krapfenwaldlbad“ eine entspannte Atmosphäre mit Blick auf die Stadt. Hier gibt es ein großes Becken, das sowohl für Schwimmer als auch für Nichtschwimmer geeignet ist, einen Kinderbereich mit flachem Wasser und Rutschen sowie mehrere Sonnenliegen und Schattenbereiche zum Entspannen.
Abschließend bietet Wien eine Vielzahl von familienfreundlichen Schwimmbädern, die Abkühlung und Spaß für die ganze Familie bieten. Von Wasserrutschen bis hin zu flachen Kinderbereichen gibt es für jeden etwas. Machen Sie sich bereit, Ihre Badesachen anzuziehen und genießen Sie einen Tag im kühlen Nass in einer der vielen Schwimmbäder Wiens.
Sportlich aktiv: Die besten Fitnessbäder in Wien
Wien ist bekannt für seine atemberaubende Architektur, köstliche Küche und reichhaltige Kultur. Aber wussten Sie, dass Wien auch einige der besten Fitnessbäder Europas bietet? Hier sind einige der Top-Optionen für sportlich Aktive in Wien.
Das erste Bad auf unserer Liste ist das Stadionbad. Es befindet sich im Herzen von Wien und verfügt über eine 50-Meter-Schwimmhalle sowie einen großen Außenpool. Das Stadionbad ist ein beliebter Treffpunkt für Schwimmer und Wassersportler jeder Art und bietet zahlreiche Aktivitäten wie Aqua-Aerobic-Kurse und Wasserfitness-Programme.
Ein weiteres Highlight ist das Therme Wien. Diese luxuriöse Thermalquelle bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder und Pools, die sich perfekt zum Entspannen und Regenerieren nach einem harten Trainingstag eignen. Die Therme Wien verbindet modernste Einrichtungen mit traditionellen Heilmethoden und verspricht ein einmaliges Wellness-Erlebnis.
Das Dianabad ist eine weitere Top-Option in Wien. Es beherbergt sowohl Innen- als auch Außenpools, darunter einen olympischen Pool und einen Sprungturm. Das Dianabad ist bekannt für seine fantastischen Rutschen und bietet somit auch für Familien ein großartiges Ausflugsziel.
Für Abenteuerlustige ist das Donauinsel Freibad ein Muss. Dieses Bad ist auf einer künstlichen Insel in der Donau gebaut und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt. Es verfügt über mehrere Pools, darunter ein 25-Meter-Schwimmbecken und einen Kinderbereich, sowie einen eigenen Sandstrand. Das Donauinsel Freibad ist ein großartiger Ort, um schwimmen zu gehen und gleichzeitig die Natur zu genießen.
Abschließend empfehlen wir das Amalienbad, das eine herrliche Mischung aus modernem Design und traditionellem Charme bietet. Es verfügt über ein Innenbecken und eine Sauna und bietet auch Yoga- und Aerobic-Kurse an. Das Amalienbad ist ideal für alle, die nach einem langen Tag in der Stadt etwas Entspannung suchen.
Zusammenfassend gibt es in Wien viele großartige Optionen für Fitnessbäder. Egal, ob Sie ein professioneller Schwimmer oder einfach nur auf der Suche nach einem erholsamen Urlaub sind, diese Bäder bieten für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas. Probieren Sie es aus und erleben Sie das Beste, was Wien zu bieten hat!
Wellness-Oasen in Wien: Entspannung pur
In Wien gibt es viele Wellness-Oasen, die eine Flucht aus dem Trubel der Stadt bieten und Körper und Geist entspannen. Diese Oasen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen wie Massagen, Saunen, Dampfbäder und vieles mehr. Hier sind einige der besten Optionen für Entspannung pur in Wien.
Das erste Ziel ist das Therme Wien, ein riesiges Spa mit verschiedenen Pools und Saunen. Die Wasserlandschaft ist sehr beeindruckend, mit Bereichen im Innen- und Außenbereich, und bietet verschiedene Temperaturzonen. Es gibt auch einen Ruhebereich mit bequemen Liegen, wo Sie sich entspannen und das Ambiente genießen können. Das Spa bietet auch eine Vielzahl von Massagen und Behandlungen an, um Ihre Entspannung zu maximieren.

Das Sans Souci Spa ist eine weitere großartige Option, die eine angenehme Atmosphäre und eine breite Palette von Serviceleistungen bietet. Der Spa verfügt über einen Pool, eine Sauna, eine Dampfsauna und eine entspannende Lounge-Area. Die Masseure im Sans Souci Spa verwenden nur hochwertige Öle und Aromen, um jede Massage individuell auf den Kunden abzustimmen.
Wenn Sie jedoch nach einem etwas kleineren Spa suchen, ist das Boutiquehotel Stadthalle Spa eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet ein gemütliches und warmes Ambiente mit einer Sauna, einem Dampfbad und einer Infrarotkabine. Das Hotel verfolgt auch eine umweltfreundliche Philosophie, sodass Sie sich in dem Bewusstsein entspannen können, dass Sie die Umwelt schützen.
Insgesamt gibt es viele Wellness-Oasen in Wien, die eine Flucht aus dem Stadttrubel bieten und Körper und Geist entspannen. Von großen Spas bis hin zu kleineren Boutique-Spas gibt es für jeden etwas Passendes. Besuchen Sie diese Oasen und erleben Sie Entspannung pur.
Die romantischsten Bäder in Wien
Wien ist bekannt für seine romantische Atmosphäre, und was gibt es Besseres, als diese Stimmung in einem entspannenden Bad zu genießen? In diesem Artikel werden einige der romantischsten Bäder in Wien vorgestellt, die perfekt für Paare oder einfach nur für Menschen sind, die sich verwöhnen lassen möchten.
Eines der besten Bäder in Wien ist das Therme Wien. Dieses Spa bietet eine Vielzahl von Behandlungen und Einrichtungen, einschließlich einer Sauna-Landschaft, einem Dampfbad und einem Ruheraum. Die Therme verfügt auch über ein großes Thermalbecken im Freien, umgeben von grünen Gärten und mit Blick auf die Hügel Wiens. Im Winter ist das Thermalbecken besonders romantisch, wenn Sie in warmem Wasser sitzen und den Schneeflocken zusehen können, die auf dem Wasser treiben.
Ein weiteres großartiges Bad ist das Palais Hansen Kempinski Spa, das sich im Herzen von Wien befindet. Wenn Sie nach einem luxuriösen Erlebnis suchen, sollten Sie dieses Spa besuchen. Das Spa bietet eine breite Palette von Behandlungen, darunter Massagen und Gesichtsbehandlungen, sowie einen schönen Poolbereich. Der Poolbereich verfügt über komfortable Liegen und bietet Blick auf die Stadt.
Wenn Sie etwas außerhalb des Stadtzentrums suchen, dann sollten Sie das Vienna Marriott Hotel Spa besuchen. Dieses Spa bietet eine ruhige Umgebung, um sich zu entspannen und verwöhnen zu lassen. Es verfügt über einen Innenpool, eine Sauna und ein Dampfbad sowie eine Terrasse im Freien, auf der Sie sich sonnen und entspannen können. Das Spa bietet auch verschiedene Massagen und Behandlungen an, um Sie zu verwöhnen.
Zusammenfassend ist Wien eine großartige Stadt für Romantiker, die ein entspannendes Bad genießen möchten. Mit einer Vielzahl von Spas und Bädern zur Auswahl, gibt es etwas für jeden Geschmack und Budget. Egal, ob Sie lieber in einem luxuriösen Spa oder in einem einfachen Thermalbad entspannen möchten, Wien hat es alles. Genießen Sie diese romantischen Bäder und lassen Sie sich von der romantischen Atmosphäre der Stadt verzaubern!
Badespaß für Jedermann: Die günstigsten Schwimmmöglichkeiten in Wien
Wien ist bekannt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, aber an einem heißen Sommertag suchen die meisten Menschen nach einer Abkühlung im Wasser. Zum Glück bietet Wien zahlreiche Schwimmmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen, die für jeden zugänglich sind. In diesem Artikel werden wir einige der günstigsten Schwimmmöglichkeiten in Wien vorstellen, die für Jedermann zugänglich sind.
Einer der bekanntesten Orte zum Schwimmen in Wien ist das Schönbrunnerbad. Hier finden Sie ein olympisches Schwimmbecken, ein Planschbecken und eine große Rutsche für Kinder. Der Eintrittspreis beträgt nur wenige Euro und während der Woche gibt es auch ermäßigte Tarife.
Wenn Sie einen entspannten Tag am See verbringen möchten, sollten Sie den Alte Donau besuchen. Dieser künstliche See ist perfekt für Familien, da es flache Abschnitte für Kinder gibt. Es gibt auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Paddelboote und Kajaks, die gemietet werden können. Der Eintritt ist kostenlos, aber Sie müssen möglicherweise für Parkplätze bezahlen.
Das Gänsehäufelbad ist ein weiteres beliebtes Ziel für alle, die einen Tag im Wasser verbringen möchten. Das Freibad verfügt über mehrere große Pools, darunter auch ein Wellenbad, das besonders bei Kindern beliebt ist. Für Erwachsene gibt es auch einen Saunabereich, wo sie sich entspannen können. Der Eintrittspreis ist sehr erschwinglich, und aufgrund seiner zentralen Lage ist das Bad leicht zu erreichen.
Schließlich gibt es noch das Kongressbad. Dieses Schwimmbad bietet einen großen Außenpool, ein Innenbecken und eine Rutsche für Kinder. Für Erwachsene gibt es auch einen Saunabereich, um sich zu entspannen und den Stress des Alltags abzuschütteln. Der Eintrittspreis ist sehr erschwinglich und während der Woche gibt es auch ermäßigte Tarife.
Insgesamt gibt es in Wien viele Möglichkeiten, um einen Tag im Wasser zu verbringen, ohne viel Geld auszugeben. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Empfehlungen helfen werden, den perfekten Ort zu finden, um an einem heißen Sommertag im Wasser Abkühlung zu finden.
Badevergnügen mit Aussicht: Die schönsten Dachterrassenbäder in Wien
Wien ist nicht nur für seine wunderschönen Gebäude bekannt, sondern auch für die atemberaubenden Dachterrassenbäder. Diese einzigartigen Badebereiche bieten eine großartige Aussicht auf die Stadt und sind eine perfekte Möglichkeit, um an heißen Sommertagen zu entspannen.
Eines der schönsten Dachterrassenbäder in Wien ist das „Aumann Rooftop“. Das Schwimmbecken dieses Bads befindet sich auf einer erhöhten Plattform, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Skyline der Stadt hat. Die Außenanlage des Bades bietet auch Liegestühle und Sitzgelegenheiten, um abseits des Wassers zu entspannen.
Ein weiteres großartiges Dachterrassenbad in Wien ist das „Melia Vienna“. Das Schwimmbecken befindet sich auf der 57. Etage des Gebäudes und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Donau und die Stadt Wien. Dieses Bad ist jedoch nicht nur für Hotelgäste zugänglich, sondern auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das „Rooftop Pool and Bar“ im Boutiquehotel „Sans Souci“ ist ebenfalls ein Highlight der Wiener Dachterrassenbäder. Der beheizte Infinity-Pool in diesem Bad scheint nahtlos in die Stadtlandschaft zu übergehen und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Burggarten und die umliegenden Gebäude. Die Bar auf der Dachterrasse bietet eine Auswahl an Cocktail- und Snackoptionen sowie eine entspannte Atmosphäre zum Entspannen und Genießen der Aussicht.
Zusätzlich dazu gibt es viele weitere Dachterrassenbäder in Wien, die einen Besuch wert sind. Das „Ritz-Carlton“ bietet ebenfalls ein luxuriöses Dachterrassenbad mit Panoramablick auf die Stadt und den Donaukanal. Das „Grand Ferdinand“ befindet sich im Herzen von Wien und bietet einen entspannten und dennoch eleganten Badebereich auf der Dachterrasse.
Insgesamt bieten die Dachterrassenbäder in Wien eine einzigartige Möglichkeit, das Baden mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt zu kombinieren. Zusätzlich dazu ermöglicht die Nähe zu einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens, wie dem Burggarten und der Donau, die perfekte Kombination aus Entspannung und Erkundung. Besucher sollten unbedingt eines dieser einzigartigen Bäder besuchen, um ihre Reise nach Wien unvergesslich zu machen.
Fazit: Die Vielfalt der Wiener Schwimmlandschaft
Wien bietet eine unglaublich vielfältige Schwimmlandschaft, die für jeden Geschmack und jede Stimmungslage etwas zu bieten hat. Ob Sie ein begeisterter Schwimmer sind oder einfach nur entspannen möchten, Wien bietet zahlreiche Optionen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Für Schwimmer gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter städtische Freibäder wie das Schönbrunner Bad, das besonders bei Familien beliebt ist, oder das Kombibad Döbling, das mit seinen olympischen Becken und einem 10-Meter-Turm einen großen Anziehungspunkt für ambitionierte Schwimmer darstellt.
Wer auch im Winter seine Bahnen ziehen möchte, wird sich in den zahlreichen Hallenbädern der Stadt wohlfühlen. Das Amalienbad etwa bietet nicht nur ein 50-Meter-Becken, sondern auch ein Dampfbad und eine Sauna zum Entspannen nach dem Schwimmen.
Doch die Schwimmlandschaft Wiens beschränkt sich nicht nur auf öffentliche Bäder. Für alle, die es lieber etwas abenteuerlicher mögen, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, in natürlichen Gewässern zu schwimmen. Der Donaukanal etwa ist bei heißen Sommertagen einer der besten Orte, um sich abzukühlen und die Atmosphäre am Wasser zu genießen.
Auch wer es etwas ruhiger mag, wird in Wien fündig. Die Therme Wien etwa bietet auf über 75.000 Quadratmetern eine wahre Oase der Entspannung. Mit Innen- und Außenbecken, Saunen und einer riesigen Liegewiese ist die Therme ein Ort, an dem man den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken kann.
Insgesamt bietet Wien eine beeindruckende Vielfalt an Schwimmoptionen, die es jedem ermöglichen, genau das zu finden, was er sucht. Ob Sie nun ein begeisterter Schwimmer sind oder einfach nur ein paar Stunden der Entspannung suchen, Wien hat für jeden etwas zu bieten.